Mittwoch, den 20. Januar , 20 Uhr
Herta Müller:
"Atemschaukel"
Anlässlich der Verleihung des Literaturnobelpreises 2009 an die Autorin.
Vortrag von
Dr. Hartmut Grimrath, Heitersheim
Mittwoch, den 3. Februar, 20 Uhr
Klassische deutsche Literatur heute im Deutschunterricht
Vortrag von
Dr. Dorothea Schmidt, Deutschlehrerin am Markgräfler Gymnasium Müllheim, sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
Freitag, den 12. Februar, 20 Uhr
Lesefasnet
Literatur... Musik... Kleines Buffet
Mittwoch, den 3. März 2010, 20 Uhr
Rüdiger Safranski:
Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Buchhandlung Beidek, Mediathek und Lesegesellschaft.
Rüdiger Safranski, Badenweiler
Mittwoch, den 21. April, 20 Uhr
Jürgen Lodemann: "Schwarzwaldgeschichten"
Lesung im Rahmen der Heimattage
Lesung von
Jürgen Lodemann
Mittwoch, den 5. Mai 2010, 20 Uhr
"Hebel als poetischer Aufklärer"
Veranstaltung des "Literatursommers 2010 der Landesstifung Baden-Württemberg"
www.literatursommer.de
Professor Dr. Hermann Bausinger, Universität Tübingen: "Hebel als poetischer Aufklärer" im Rahmen des Themas des Literatursommers 2010: "Johann Peter Hebel - Theologie. Humanismus. Sprachzauber".
Projektträger: Lesegesellschaft Müllheim von 1789 e.V. in Zusammenarbeit mit der Mediathek Müllheim und dem Literaturbüro Freiburg.
Ein Beitrag zum Hebel-Jubiläum und auch zu den "Heimattagen Baden-Württemberg".
Mittwoch, den 9. Juni , 20 Uhr
Faulkner lesen ("Absalom, Absalom!")
Vortrag von
Günter Plessow, Badenweiler und Berlin